Das Löschen des Caches in der BitBoxApp kann Probleme wie falsche Kontostände oder unerwartetes Verhalten beheben. Folge den untenstehenden Schritten für dein Betriebssystem, um den Cache-Ordner zu finden und zu löschen.


Für Windows:

  1. Drücke Win + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
  2. Gib %APPDATA%\bitbox\ ein und drücke Enter.
  3. Im geöffneten 'bitbox'-Ordner suche und lösche den Ordner cache.
  4. Starte die BitBoxApp neu.

Für macOS:

  1. Öffne den Finder.
  2. Drücke Shift + Command (⌘) + G, um den 'Gehe zu Ordner'-Dialog zu öffnen.
  3. Gib ~/Library/Application Support/bitbox/ ein und drücke Enter.
  4. Im 'bitbox'-Ordner suche und lösche den Ordner cache.
  5. Starte die BitBoxApp neu.

Für Linux:

  1. Öffne das Terminal (z.B. mit Strg + Alt + T).
  2. Navigiere zum 'bitbox'-Ordner mit:
    1. cd ~/.config/bitbox/
    2. oder: cd ~/.local/share/bitbox/
  3. Um den Ordner im Dateimanager aus dem Terminal zu öffnen, verwende:
    1. xdg-open ~/.config/bitbox/
    2. oder: xdg-open ~/.local/share/bitbox/
  4. Im 'bitbox'-Ordner suche und lösche den Ordner cache.
  5. Starte die BitBoxApp neu.

Durch das Löschen des Caches kannst du Probleme wie falsche Kontostände aufgrund fehlgeschlagener Ethereum-Transaktionen oder anderes unerwartetes Verhalten beheben.