Die BitBox02 Hardware-Wallet ermöglicht dir die sichere Aufbewahrung verschiedener Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Cardano (ADA), Ethereum (ETH) und eine Vielzahl von ERC20-Token. Der ERC20-Standard definiert Token auf der Ethereum-Blockchain und umfasst eine breite Palette digitaler Assets. Obwohl die BitBox02 über 1.500 ERC20-Token unterstützt, ist es wichtig, die Kompatibilität spezifischer Token zu überprüfen, die du verwalten möchtest.


Integrierte Unterstützung vs. Drittanbieter-Anwendungen

Die BitBoxApp bietet native Unterstützung für mehrere ERC20-Token, sodass du diese direkt innerhalb der Anwendung verwalten kannst. Eine vollständige Liste der in der BitBoxApp unterstützten Token findest du auf der offiziellen BitBox-Seite für unterstützte Coins.

Für ERC20-Token, die nicht nativ von der BitBoxApp unterstützt werden, kannst du auf Drittanbieter-Anwendungen wie MyEtherWallet (MEW) oder Rabby zurückgreifen. Diese Integrationen ermöglichen es dir, eine größere Auswahl an ERC20-Token sicher mit deiner BitBox02 zu verwalten.


Sicherstellung der Token-Kompatibilität

Obwohl die BitBox02 eine Vielzahl von ERC20-Token unterstützt, ist es entscheidend, die Kompatibilität spezifischer Token zu überprüfen, die du verwalten möchtest. Konsultiere die BitBox-Seite für unterstützte Coins für die aktuellsten Informationen zu unterstützten Token. Sollte ein bestimmter ERC20-Token nicht aufgeführt sein, wende dich an das BitBox-Support-Team für weitere Unterstützung.


Fazit

Die BitBox02 bietet umfassende Unterstützung für die Verwaltung einer Vielzahl von ERC20-Token, entweder direkt über die BitBoxApp oder über vertrauenswürdige Drittanbieter-Anwendungen wie MyEtherWallet. Indem du sicherstellst, dass deine gewünschten Token kompatibel sind und den empfohlenen Verfahren folgst, kannst du deine ERC20-Assets sicher und zuverlässig verwalten.


Weiterführende Artikel: